Für eine Bestellung sind die folgenden technischen Schritte notwendig:
- Wenn der Kunde einen oder mehrere Artikel erwerben möchte, kann er in den einzelnen Angeboten auf den Button mit dem Einkaufwagensymbol klicken. Die Artikel
werden dann im virtuellen "Warenkorb" gesammelt.
- Sobald der Kunde alle Waren die er erwerben möchte im "Warenkorb" gesammelt hat, kann er auf den Button sich die gesammelten Waren ansehen (Button „Warenkorb")
- Nach dem Registrieren, der Angabe der notwendigen Bestelldaten oder dem Einloggen kann der Kunde den Button "Kasse" anklicken und sodann die Zahlungsart
auswählen. Um dann zur folgenden Seite zu gelangen ist der weitere Button "Kasse" zu klicken.
- Auf der folgenden, finalen Seite werden alle Bestellungen des Kunden, einschließlich der Transportkosten und der Mehrwertsteuer und der sonstigen Bestelldaten
angezeigt und der Kunde kann alle seine Angaben nochmals überprüfen. Sofern der Kunde seine Angaben korrigieren möchten, kann dies erfolgen, indem unter dem jeweils zu korrigierenden Punkt auf
den Button "Bearbeiten" geklickt wird und mittels der üblichen Maus- und Tasturbefehle die Angaben neu eingegeben werden. Vor dem Fortsetzen des Bestellvorgangs wird gebeten die AGB und die
Widerrufsbelehrung zur Kenntnis und nach Kenntnisnahme in den vorgesehenen Kästchen ein Häckchen zu setzen. Der Bestellvorgang kann ohne diese Kenntnisnahme nicht abgeschlossen werden.
- Klickt der Kunde auf den Button "kaufen", so gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ("Kaufangebot") ab.
- Der Kunde erhält in der Folge eine Bestätigungs-E-Mail, dass der Anbieter seine Bestellung erhalten hat. Diese Mail enthält keine Annahme des Angebots. Erst mit
einer zweiten Mail wird das Angebot des Kunden entweder ausdrücklich angenommen. Sollte innerhalb von 48 Stunden nach Bestellung, keine Annahmemail (Auftragsbestätigung) beim Kunden eingegangen
sein, ist das Angebot des Kunden abgelehnt.